Wir sammeln, aggregieren und werten Daten aus, mit dem Ziel, häufig gestellte Fragen des Alltags zu beantworten und digitale Tools anzubieten, die Menschen das Leben erleichtern.
Wie machen wir das?Wir sammeln, aggregieren und werten Daten aus, mit dem Ziel, häufig gestellte Fragen des Alltags zu beantworten und digitale Tools anzubieten, die Menschen das Leben erleichtern.
Wie machen wir das?Durch Erfahrungsberichte und Bewertungen identifizieren wir gute Anbieter und Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen. Diese bringen wir mit interessierten Menschen zusammen, sodass hochwertige & qualifizierte Kontakte entstehen.
Was bringt Dir das?Ansprechende, durchdachte und strukturierte Aufbereitung von Informationen, um Fragen schnell und einfach zu beantworten, Probleme zu lösen und eigene Ziele schneller zu erreichen.
Woher kommen die Daten?Echte Nutzer tragen durch Bewertungen, Erfahrungsberichte und Interaktionen dazu bei, Inhalte zu generieren. Wir kuratieren, werten aus und stellen dar. Gemeinschaftlich wollen wir so anderen Menschen helfen. Zudem stellt eine hauseigene Redaktion sicher, dass Korrektheit und Qualitätsansprüche gewahrt werden.
Wie funktioniert das?Durch eigenen Bedarf oder gemeinschaftliches Brainstorming entstehen Ideen zur Lösung von alltäglichen Problemen.
Nach der Idee entwickeln wir die Plattform, gehen live und verbessern diese jeden Tag Stück für Stück.
Echte Nutzer generieren User Generated Content durch Bewertungen, Meldungen und Interaktionen.
Verarbeitung und Aufbereitung der Ergebnisse mit ansprechender Darstellung innerhalb der Plattform.
Erkunde interessante, bei Wikipedia gelistete Orte in deiner Nähe.
Digitales Branchenbuch und Nachschlagewerk für Deutschland.
Unbekannte Anrufer und Spam-Anrufe melden und identifizieren.
Deine Weltzeituhr – jederzeit und an jedem Ort vergleichen.
Du hast eine gute Idee oder einen Vorschlag, wie wir etwas verbessern und noch besser im Alltag unterstützen können?
Du möchtest die Reichweite nutzen oder suchst einen strategischen Partner?